Hygiene- und Sicherheitskonzept
Das Sicherheits- und Hygienekonzept dient Ihrer Sicherheit und ist zwingend einzuhalten. Dieses Konzept wurde durch das Gesundheitsamt Mecklenburgische Seenplatte genehmigt.
1) Jeder Rehasportler muss bereits in Sportsachen erscheinen und kann vorort seine Schuhe wechseln. Die Umkleiden sind gesperrt. (Die Toiletten sind aber geöffnet!) Bitte kommen Sie maximal 10 Minuten vor Kursbeginn, um die Überschneidung mit einer anderen Gruppe zu vermeiden.
2) Das Betreten der Rehasportstätte ist ausschließlich Rehasportlern mit einer Verordnung gestattet.
3) Das Betreten der Rehasportstätte ist ausschließlich mit einer medizinischen Mund-Nasenbedeckung (MNS) gestattet. Dies gilt für Flure und Toiletten. 4) Durch Markierungen auf dem Boden der Kursräume werden die Mindestabstände von 1,50 m pro Teilnehmer eingehalten. Auf der Markierung im Kursraum kann der MNS abgenommen werden.
5) Der Kursleiter erteilt den Kurs mit Mund- Nasenbedeckung (MNS).
6) Wir verfügen über Co2 Messgeräte, die die Luftqualität anzeigen und damit die Belastung von Aerosolen. (Bitte bringen Sie sich eine Trainingsjacke für evtl. Zwischenlüftungen mit.)
7) Nach 45 Minuten Rehasport endet der Kurs und es wird eine Stoßlüftung für 15 min vorgenommen und dokumentiert. Kleingeräte wie Matten und Bälle werden während der Stoßlüftung desinfiziert.
8) Die Rehasportteilnehmer verlassen den Raum und die Rehasportstätte nach Kursende zügig.
9) Es überschneiden sich keine 2 Gruppen beim Kommen und Gehen.
10) Bei Anzeichen einer Erkältung ist eine Teilnahme untersagt. Bitte sagen Sie Ihre Teilnahme bei Krankheit telefonisch oder per Email ab.